DATENSCHUTZHINWEISE

Diese Richtlinie gilt zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website, und der Hoffnungsträger Stiftung. Sie gilt für die Nutzung Ihrer Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website und aller Inhalte der Lernplattform erfassen.

VERANTWORTLICHER

Hoffnungsträger Stiftung
Geschäftsbereich Hoffnungshaus®
Vertr. durch die Geschäftsführer Thomas Kirn und Angelika Röhm
Heinrich-Längerer-Str. 27
71229 Leonberg
info@hoffnungshaus.de
Tel 07152/56983-0

 
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Andreas Winnes
OMNI PC Systemintegration GmbH
Mollenbachstraße 14
D- 71229 Leonberg
Telefon: +49 71 52 – 33 110 -60
E-Mail: awinnes@omnipc.de

1. DEFINITION UND AUSLEGUNG

In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung:
Account“: bezeichnet zusammenfassend die persönlichen Informationen, Zahlungsinformationen und Zugangsdaten, die von Nutzern verwendet werden, um auf Inhalte und/oder Kommunikationssysteme der Website zuzugreifen.
Inhalt“: bezeichnet jeglichen Text, Grafiken, Bilder, Audio-, Video-, Software-, Datenzusammenstellungen und jede andere Form von Informationen, die auf einem Computer gespeichert werden können und auf dieser Website erscheinen oder Teil davon sind.
Cookie“: bezeichnet eine kleine Textdatei, die von Ltd auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie bestimmte Teile dieser Website besuchen. Dies ermöglicht uns, wiederkehrende Besucher zu identifizieren und deren Surfverhalten auf der Website zu analysieren.
Daten“: bezeichnet alle Informationen, die Sie der Website übermitteln. Dies umfasst unter anderem Accountdaten und Informationen, die über unsere Dienste oder Systeme übermittelt werden.
Service“: bezeichnet zusammenfassend alle Online-Einrichtungen, Werkzeuge, Dienste oder Informationen, die über die Website jetzt oder zukünftig bereitgestellt werden.
System“: bezeichnet jede Online-Kommunikationsinfrastruktur, die über die Website jetzt oder zukünftig bereitgestellt wird. Dazu gehören unter anderem webbasierte E-Mails, Foren, Live-Chat-Funktionen und E-Mail-Links.
Nutzer“ / „Nutzerinnen“: bezeichnet jede dritte Person, die auf die Website zugreift.
Website“: bezeichnet die aktuell genutzte Website (hoffnungstraeger.learnworlds.com).

2. ERHOBENE DATEN

Folgende Daten werden erhoben:
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse (automatisch erfasst)
  • Webbrowsertyp und -version (automatisch erfasst)
  • Betriebssystem (automatisch erfasst)
  • Liste von URLs beginnend mit der verweisenden Seite, Ihrer Aktivität auf dieser Website und der Seite, zu der Sie wechseln (automatisch erfasst)
  • Cookie-Informationen 

3. NUTZUNG DER DATEN

3.1 Alle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns zum Zwecke der Nutzung der Lernplattform verarbeitet. Die Daten werden so lange verarbeitet, wie Sie die Lernplattform nutzen.
3.2 Im Rahmen unserer Verarbeitung geben wir Daten an unseren Auftragsverarbeiter (LearnWorlds) weiter. Dies erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
3.3 Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den Vorgaben der EU-DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie in Abschnitt 6.
3.4 Die oben genannten Daten können von uns gelegentlich benötigt werden, um Ihnen den bestmöglichen Service und die beste Nutzererfahrung zu bieten. Insbesondere können die Daten für folgende Zwecke verwendet werden:
  • Interne Dokumentation des Nutzerverhaltens
  • Verbesserung unserer Inhalte

4. ZUGRIFF AUF IHRE DATEN

Sie können jederzeit auf Ihren Account zugreifen, um Ihre Daten einzusehen oder zu ändern.

5. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

6. SICHERHEIT

Datensicherheit ist für uns von großer Bedeutung. Zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die online erhobenen Daten zu sichern.

7. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf oder gesetzlicher Verpflichtung zu ändern. Änderungen werden sofort auf der Website veröffentlicht. Mit der weiteren Nutzung der Website nach Änderungen gelten diese als akzeptiert.

8. KONTAKT

Bei Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen können Sie uns unter info@hoffnungshaus.de erreichen.
Erstellt mit